FAQ

 

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist eine mobile Powerstation?
Eine mobile Powerstation ist ein tragbares Gerät zur Stromversorgung, das Akkus nutzt, um elektrische Geräte unabhängig vom Stromnetz zu betreiben.
Welche Vorteile bietet eine mobile Powerstation?
Sie ist leise, emissionsfrei, flexibel einsetzbar und ideal für Outdoor-Aktivitäten, Notfälle oder Baustellen ohne Stromanschluss.
Wie wähle ich das richtige Modell aus?
Achten Sie auf Kapazität, Leistung, Anschlüsse, Ladeoptionen und Zusatzfunktionen wie Solarladung oder App-Steuerung.
Welche Art von AC Steckdosen gibt es?
Bei der Mainbase gibt es Schuko und T13 Steckdosen.
Wie kann ich ein Solarpanel anschliessen?
Der Anschluss ist über eine TX 60 Buchse ganz einfach. Sie nehmen ein Solarpanel mit einer maximalen Leistung von 1000 Watt.Das Solarpanel hat standartmässig MC4 Stecker. Mit einem Übergangsstecker MC4 auf TX 60 schliessen Sie das Panel auf der Rückseite der Sorein an. Die Laderegelung übernimmt die Sorein Mainbase automatisch.
Was ist die USV-Funktion?
Ein Beispiel: Die Sorein ist an das Stromnetz Ihres Hauses angeschlossen. Sie haben den Gefrierschrank an die Sorein angeschlossen. Der Gefrierschrank wird normalerweise über das Hausstromnetz betrieben. Bei einem Stromausfall schaltet sich die Sorein jedoch automatisch ein. Somit hat der Gefrierschrank auch bei einem Stromausfall immer Strom.
Was bedeutet MPPT-Laderegler?
MPPT steht für „Maximum Power Point Tracking“ und sorgt dafür, dass Solarpanels effizient geladen werden – auch bei wechselnden Lichtverhältnissen.

``